Flohmarkt in Kayhude
Unser sortierter Nummern-Flohmarkt im Gemeindezentrum
Ein- bis zweimal im Jahr findet bei uns im Gemeindezentrum ein sortierter Nummernflohmarkt statt. Der nächste sortierte Nummernflohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug ist am 09.02.2025 von 10:00 - 13:00.
Verkauft werden Kinderkleidung (Größe 56 - 176) und Spielzeug, Bücher, Fährräder, Roller, Hochstühle, Autositze, Gesellschaftsspiele, DVD´s, Faschingskostüme und Babyausstattung.
VerkäuferInnen können 1 Kiste Kleidung und 2 Kisten Spielzeug abgeben. Die Annahme der Teile erfolgt am Samstag, den 08.02.25 von 13:00 - 14:00 Uhr im Gemeindezentrum Kayhude.
Aber was ist ein sortierter Nummernflohmarkt?:
Hier findet Ihr schöne Kinderkleidung in den Größen 56 - 176, sowie Spielzeug, Kinderwagen, Autositze und viel mehr.
Durch die Vorsortierung der Kleidungsstücke auf unterschiedlichen Tischen könnt ihr in Ruhe bei den richtigen Größen stöbern. Zwischendurch könnt ihr euch außerdem in unserer kleinen Cafeteria mit kleinen Snacks stärken.
Bezahlt wird dann am Ausgang. 15 % des Erlöses kommt dem Förderverein Kayhuder Kids e.V. zugute.
In unserem Veranstaltungskalender findet Ihr den nächsten Termine für unseren Flohmarkt. Schaut gleich nach.
Weiter unten findet Ihr ein paar interessante Infos rund um unseren Flohmarkt.
Verkaufen
Ihr wollt verkaufen? Kein Problem, jeder der verkaufen möchte, meldet sich einfach zur jeweiligen Frist per E-Mail bei uns und bekommt eine Nummer. Ihr müsst auch nicht aus Kayhude kommen, wie nehmen gerne auch eure Waren von außerhalb an.
Der Verkauf ist bei uns ganz einfach. Ihr gebt eure markierten Waren ein Tag vorher bei uns ab und wir verteilen diese auf den Tischen. Bitte bringt zur Abgabe die ausgefüllten Flohmarkt Bedingungen (s. rechts) mit ab. Nach dem Flohmarkt packen wir die restlichen, nicht verkauften Sachen wieder in eure Körbe und ihr könnt diese direkt nach dem Flohmarkt abholen und bekommt dann auch gleich euer Geld bar mit.
Es gibt ein paar einfache Regeln für den Verkauf:
- Ihr könnt jegliche Kinderkleidung, die nicht älter als 5 Jahre ist, bei uns verkaufen. Davon könnt ihr max. 1 Wäschekorb voll abgeben.
Zusammenhängende Sachen (z.B. Hemd + Hose/Schlafanzug) bitte unbedingt fest verbinden. Ihr könnt gut erhaltene, neuwertige Schuhe verkaufen, max. 2 Paar
- Ihr könnt Spielzeug verkaufen, max 2 Wäschekorbe voll
- Großteile wie z.B. Kindersitze, Fahrräder etc. werden unbegrenzt angenommen.
- Bitte beachtet, dass wir keine Stofftiere und keine Strümpfe/Strumpfhosen annehmen.
- Selbstgebrannte CD´s und DVD´s werden aus rechtlichen Gründen nicht angenommen.
- Schmutzige oder beschädigte Kleidung, sowie defekte und kaputte Spielzeuge werden nicht zum Verkauf angeboten.
Vorbereitung der Waren
Hier noch ein paar Hinweise, wie Ihr am besten eure Waren markiert.
Bitte nur Etiketten aus Pappe oder Karton benutzen und diese dem Muster entsprechend beschriften. Die Etiketten müssen mit einem starken Band oder Faden befestigt werden, sie dürfen nicht angenäht, getackert oder mit Nadeln befestigt werden.
Jacken, Kleider etc. bitte auf Bügel hängen (bitte mit Nummern versehen).
NEU ab 2025: Ab sofort werden nur noch Beträge in 50 Cent Schritten angenommen. Wir möchten Dich also bitten, Preise nur in 50 Cent Schritten auszuzeichnen (Beispiele: € 0,50, € 1,00, € 1,50 usw.). Wir werden sonst an der Kasse zu Gunsten des Kunden runden. Danke für Dein Verständnis, es erleichtert unsere Arbeit sehr.
Unser Dorfflohmarkt
Am 15. Juni 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr lädt Kayhude herzlich zum Dorfflohmarkt ein – unter dem Motto: Bummeln, schnacken, kaufen – aus Suchen wird Finden!
Eine wunderbare Gelegenheit für alle, die ihre Schätze direkt vor der eigenen Tür präsentieren möchten. Mach mit, bring deine Fundstücke zum Vorschein oder bummle einfach entspannt durch die vielen privaten Flohmarktstände. Genieße die lebendige Atmosphäre und verbringe einen schönen Tag mit uns.
Erkennungszeichen für alle Teilnehmenden sind bunte Luftballons, die an den Grundstücken angebracht werden. Bitte beachte außerdem, dass gewerbliche Verkäufe nicht erlaubt sind.
Auch Vereine und Interessengruppen aus Kayhude, wie Buchclubs, Skatrunden oder Walkinggruppen, sind eingeladen, sich an Infoständen vorzustellen. Auch künstlerische Arbeiten und Kunsthandwerk aus dem Dorf sind herzlich Willkommen.
Damit der Tag ein voller Erfolg wird, gilt die einfache Spielregel: Jeder sorgt dafür, dass hinterher alles wieder ordentlich ist.
Erzähle Freunden und Nachbarn von dem Dorfflohmarkt und sei dabei!